banner
Nachrichtenzentrum
Äußerst kompetent und kenntnisreich.

H. Moser & Cie stellt ein Tantal vor

Apr 27, 2023

Es ist kaum zu glauben, dass H. Moser & Cie einen ewigen Kalender minimalistischer gestalten könnte als den Endeavour Perpetual Calendar Funky Blue für 2021, aber der Meister des Minimalismus hat ein neues Maß an Sparmaßnahmen erreicht. Der Endeavour Perpetual Calendar Tantalum Blue Email bietet alle Funktionen eines traditionellen ewigen Kalenders ohne den großen Aufwand am Zifferblatt.

Das neue Modell verfügt über das gleiche winzige Zeigerdreieck in der Mitte zur Anzeige der Monate, ein Datumsfenster bei 3 Uhr, eine Gangreserve bei 9 Uhr und eine kleine Sekunde bei 6 Uhr, aber das Sekundenzifferblatt ist jetzt kaum noch vorhanden Der Zeiger wurde noch weiter reduziert und der Indexring wurde vollständig entfernt. Und bis auf zwei lange Striche bei 12 und zwei kurze bei 6 wurden die Stundenanzeigen auf dem zentralen Zifferblatt komplett entfernt. Es gibt keine Wochentagsanzeige wie bei herkömmlichen ewigen Kalendern; Moser geht davon aus, dass Sie das wissen. Und da das primäre (eigentlich einzige) dekorative Element des Zifferblatts das Zifferblatt selbst ist, gibt es keine Mondphase, die seine Reinheit beeinträchtigen könnte. Wie bei früheren ewigen Kalendern von Moser mit demselben Uhrwerk wurde die Schaltjahresanzeige vollständig vom vorderen Zifferblatt entfernt und stattdessen auf dem Gehäuseboden positioniert.

Das Handaufzugskaliber HMC 800, ein relativ schlankes Uhrwerk, untergebracht in einem 42 mm x 13,1 mm großen Gehäuse. Es wurde in dieser Form bereits 2017 in einem sehr ähnlichen Endeavour-Modell verwendet und verfügt über Mosers „Flash-Kalender“, einen Mechanismus zur sofortigen Datumsänderung, der das neue Datum um Mitternacht sofort einschaltet. Es kann zu jeder Tageszeit nach vorne oder hinten verstellt werden. Zwei Federhäuser sorgen für eine Gangreserve von sieben Tagen.

Wie bei den meisten Moser-Uhren steht auch bei der Endeavour Perpetual Calendar Tantalum Blue Email das Zifferblatt im Mittelpunkt. Es sieht ein wenig aus wie zerknitterte Alufolie, wurde aber durch einen aufwendigen Prozess der Grand-Feu-Emailleierung erreicht, um einen glänzenden, sorgfältig modulierten Glanz zu erzeugen, eine weitere Interpretation der berühmten Fumé-Ästhetik der Marke. Es beginnt mit einem Muster, das auf einer Goldbasis eingraviert ist, was man Flinqué nennen würde, wenn die Basis mit einem Guilloché-Muster versehen wäre. In diesem Fall wirkt die Oberfläche wie gehämmert. Anschließend wird es mit vier verschiedenen durchscheinenden Farbpigmenten beschichtet, die gewaschen, fein zerkleinert und dann so auf das Gold aufgetragen werden, dass ein Ombré-Effekt entsteht. Die Pigmente werden einzeln hinzugefügt und gebrannt, sodass sie beim Erhitzen im Ofen ohne Pixelbildung miteinander verschmelzen. Das Zifferblatt wird insgesamt 12 Mal gebrannt, um nach und nach den Fumé-Effekt zu erzeugen. Jedes Zifferblatt ist ein Unikat.

Das Blau kommt neben dem Tantalgehäuse – eine Premiere für Moser – durch seine dunkle, bläulich-graue Farbe besonders gut zur Geltung. Tantal ist ein hochdichtes und extrem starkes Metall, das eine feine Oxidationsschicht entwickelt, die es laut Moser vor „Aggression“ schützt. Tantal ist korrosionsbeständig, anlaufgeschützt und reagiert nicht auf die meisten chemischen Stoffe und löst sich nicht in Säure auf (gut zu wissen). Es ist hart und dennoch duktil, mit einem Schmelzpunkt von etwa 3000 °C, was bedeutet, dass es leicht herausgezogen und präzise bearbeitet werden kann. „Es dauerte mehr als zwei Jahre des Testens, bis wir eine Möglichkeit fanden, die Oberflächen des Gehäuses zu polieren, eine Leistung, die nur wenigen gelang, wobei die meisten das Sandstrahlen oder Satinieren von Tantal vorzogen“, sagt H. Moser & Cie CEO Edouard Meylan.

Die Endeavour Perpetual Calendar Tantalum Blue Email wird an einem handgenähten grauen Kudu-Lederarmband mit einer Faltschließe aus Stahl geliefert. Der Preis beträgt 82.500 US-Dollar und ist nicht limitiert.